Willkommen
Bei Fridas Couch
Wir Menschen gehen unterschiedlich mit Druck, Stress und Macht um, auch abhängig davon, in welche Situation uns das Leben gerade geschubst hat. Manchmal gelingt es uns, Wind und Strömung zu nutzen und Gegenwind vorbeiziehen zu lassen. Es gibt aber auch Zeiten, da leiden wir unter überbordenden Anforderungen, unfairen Machtgefügen und toxischen Beziehungsstrukturen.
Gefangen in inneren Glaubenssätzen, verfallen wir vorschnell in für uns vertraute aber oftmals ungesunde Rollen oder werden in diese gedrängt. Es entsteht ein Gefühl von Hilflosigkeit. Beziehungen gehen kaputt, wir werden gefühlt immer einsamer.
Nach mehr als 20 Jahren in der freien Wirtschaft, habe ich mich vor einigen Jahren dazu entschieden, zukünftig nicht mehr (nur) für die Kommunikation von Marken und Produkten zu arbeiten, sondern auch für die Verbesserung der mentalen Gesundheit von Menschen. Als Mutter zweier Söhne, Ehefrau, Tochter und Freundin kenne ich die Mehrfachbelastungen unserer Zeit. Mir ist es wichtig, in meiner Arbeit mit Menschen nicht nur an ihre Potenziale und Erfolge zu denken, sondern die Aufmerksamkeit auch auf Verletzlichkeit, Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück zu lenken.
So entstand "Fridas Couch", benannt nach meinem eigenen Wohlfühlort bei meiner Großmutter Frida. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Resilienz-Coach verfüge ich über das Methodenwissen und die nötigen Fachkenntnisse. Aber vor allem fühle ich mich dazu berufen, mit Ihnen gemeinsam Ihre inneren Ressourcen wiederzuentdecken und zu stärken. Ich möchte Ihnen dabei helfen, dem Leben und seinen Herausforderungen mutig und positiv gegenüber treten zu können genauso wie in ihren Beziehungen und ihrer Partnerschaft.
Ihre Geschichte ist einzigartig und von unschätzbarem Wert, auch wenn sie sich manchmal schwer und bedrückend anfühlt. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Christin Seewöster.
Fehlen Ihnen die Worte?
Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Sprache wiederzufinden und höre zu




Therapie und Beratung
Kummerbewältigung, Paarberatung, Resilienzstärkung & Energiebalance-Coaching
Wie wir Menschen Krisen bewältigen, mit welcher psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz) wir ihnen begegnen, wird uns nicht in die Wiege gelegt. Resilienz ist also keine angeborene Eigenschaft, sondern ein variabler Prozess, der mit verschiedenen Verhaltensweisen, Persönlichkeitsmerkmalen und Ressourcen zusammenhängt. Wie Resilienz definiert wird, wie sie entsteht und wie sie erlernt werden kann, möchte ich mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
Als Ergebnis einer andauernden, zu hohen Belastung in Beruf, Partnerschaft und Familie ohne Zeit für Regeneration, oder durch ein unerwarteter Lebensumstand, der uns von einem Moment auf den anderen den Boden unter den Füßen wegzieht, kann es plötzlich, aber auch schleichend zu einem innerlichen und äußerlichen Zusammenbruch kommen. Chronische Erschöpfung, Ermüdung und Depression sind die Folge.
Die unterschiedlichen Herausforderungen in unserem Leben gepaart mit hinderlichen oder ungesunden Überzeugungen und Verhaltensweisen lassen uns auf lange Sicht ausbrennen. Es steigt das Risiko eines chronischen Erschöpfungszustandes, wenn auf Anspannungsphasen keine ausreichenden Erholungsphasen folgen. Unser imaginäres Engeriefass ist irgendwann verbraucht und leer.
Ich höre Ihnen zu und gemeinsam begegenen wir ihrem Schmerz: behutsam, liebevoll barmherzig aber dennoch aufmerksam. Gemeinsam finden wir heraus, wo die Wurzeln der Situationen liegen, die Sie belasten und Ihnen Ihre Energie raubt. Auch unbewussten Traumata versuchen wir auf die Schliche zu kommen. Wir finden gemeinsam heraus an welcher Stelle es Heilung bedarf und wie wir diese bewiken können. Wir finden innere und äußere Energiequellen und erarbeiten Wege und Strategien, wie diese in den Alltag eingebaut werden können.
Es geht um die Stärkung der Widerstandskraft, der Resilienz. Mit einem achtsamkeitsbasierten Therapieansatz können wir außerdem mentale Widerstandskraft trainieren, um für mehr Ruhe, Klarheit und Lebensfreude in Zukunft zu sorgen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es auch hilfreich sein kann, den Partner mit in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. Daher arbeite ich mit Ihnen allein, aber auch gern mit Ihnen als Paar.
In meiner Arbeit passe ich mich individuell Ihren aktuellen Bedürfnisse an. Kontaktieren Sie mich gern für ein unverbindliches Kennenlernen per Telefon.
Wie wir Menschen Krisen bewältigen, mit welcher psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz) wir ihnen begegnen, wird uns nicht in die Wiege gelegt. Resilienz ist also keine angeborene Eigenschaft, sondern ein variabler Prozess, der mit verschiedenen Verhaltensweisen, Persönlichkeitsmerkmalen und Ressourcen zusammenhängt. Wie Resilienz definiert wird, wie sie entsteht und wie sie erlernt werden kann, möchte ich mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
Als Ergebnis einer andauernden, zu hohen Belastung in Beruf, Partnerschaft und Familie ohne Zeit für Regeneration, oder durch ein unerwarteter Lebensumstand, der uns von einem Moment auf den anderen den Boden unter den Füßen wegzieht, kann es plötzlich, aber auch schleichend zu einem innerlichen und äußerlichen Zusammenbruch kommen. Chronische Erschöpfung, Ermüdung und Depression sind die Folge.
Die unterschiedlichen Herausforderungen in unserem Leben gepaart mit hinderlichen oder ungesunden Überzeugungen und Verhaltensweisen lassen uns auf lange Sicht ausbrennen. Es steigt das Risiko eines chronischen Erschöpfungszustandes, wenn auf Anspannungsphasen keine ausreichenden Erholungsphasen folgen. Unser imaginäres Engeriefass ist irgendwann verbraucht und leer.
Die Symptome zeigen sich häufig in Form von
- Schlafstörungen
- Konzentrationsmangel
- erhöhter Reizbarkeit
- Ess-Störungen
- innerer Leere
- körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rücken- und Nackenverspannungen und Magen-Darm-Erkrankungen
Ich höre Ihnen zu und gemeinsam begegenen wir ihrem Schmerz: behutsam, liebevoll barmherzig aber dennoch aufmerksam. Gemeinsam finden wir heraus, wo die Wurzeln der Situationen liegen, die Sie belasten und Ihnen Ihre Energie raubt. Auch unbewussten Traumata versuchen wir auf die Schliche zu kommen. Wir finden gemeinsam heraus an welcher Stelle es Heilung bedarf und wie wir diese bewiken können. Wir finden innere und äußere Energiequellen und erarbeiten Wege und Strategien, wie diese in den Alltag eingebaut werden können.
Es geht um die Stärkung der Widerstandskraft, der Resilienz. Mit einem achtsamkeitsbasierten Therapieansatz können wir außerdem mentale Widerstandskraft trainieren, um für mehr Ruhe, Klarheit und Lebensfreude in Zukunft zu sorgen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es auch hilfreich sein kann, den Partner mit in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. Daher arbeite ich mit Ihnen allein, aber auch gern mit Ihnen als Paar.
Unsere gemeinsamen Ziele
- Gefühle achten und zulassen
- Schmerzbewältigung durch Aussprache und Verarbeitung
- lernen, nachsichtig und liebevoll mit sich selbst umzugehen
- Analyse und Bearbeitung von ungesunden Beziehungsstrukuren
- Aufbau einer gesunde Distanz zu den Anforderungen Anderer
- NEIN sagen zu lernen
- das Bauchgefühl stärken im Umgang mit Entscheidungen
- Gelassenheit in Konfliktsituationen bewahren
- den eigenen Bedürfnissen Raum geben und lernen, diese zu benennen
- den Herausforderungen des Alltags gestärkt begegnen
In meiner Arbeit passe ich mich individuell Ihren aktuellen Bedürfnisse an. Kontaktieren Sie mich gern für ein unverbindliches Kennenlernen per Telefon.
Über mich
Von der Krise zu innerem Wachstum
Ich begann, meine Einstellung zu den unterschiedlichen Menschen, die mich bis dahin geprägt und begleitet hatten, zu hinterfragen. Einige Beziehungen veränderten sich von Grund auf. Aber vor allem veränderte sich die Sicht auf mich selbst und der Respekt mir selbst gegenüber. So hat die "Krise", die ich anfänglich als solche empfunden hatte, mir am Ende die Chance gegeben, innerlich zu wachsen und meinen Traum von Fridas-Couch zu realisieren.
Warum ich tue, was ich tue
Eigentlich schon immer begleitet mich die innere Leidenschaft, mich mit dem Seelenleben von Menschen zu beschäftigen. Ich schaue einfach gern hinter die Kulissen und Fassaden von Menschen und den Systemen, in denen sie leben. Ich höre gern zu. Mir ist es besonders wichtig, Menschen zu stärken, ihre inneren Ressourcen aufzuspüren, diese kennenzulernen und sie zu nutzen. Mit der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und der Weiterbildung zur Resilienztherapeutin, habe ich mir dann die fachliche Basis für die Zusammenarbeit mit Menschen geschaffen, die sich in ihrer Krise eine Wegbegleiterin wünschen. Eine, die auch durch die eigenen Erfahrungen viel besser verstehen kann, was gerade passiert (ist). Die Weiterbildung zur Resilienztherapeutin hat mir Werkzeuge und Methoden an die Hand gegeben, um Menschen Hilfe zur Selbsthilfe geben zu können.
Meine Vita
- Diplomkauffrau und über 20 Jahre Erfahrung als Managerin für Marketing, Kommunikation und Pressearbeit
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Resilienz-Therapeutin
Wir Menschen sind alle so besonders, das habe ich für mich verstanden und ich möchte Ihnen helfen, dies auch für sich zu verstehen, Ihnen den Mut geben, Bedürfnisse und Wünsche ernst zu nehmen und für sie einzustehen.
Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen.
Blog

Unsichtbar stark: ADHS bei erwachsenen Frauen

Perfektionismus und Resilienz: Warum gut genug manchmal gesünder ist als perfekt

Wut: ein Star unter den Gefühlen mit Imageproblem

Resilienz in den Wechseljahren: Energiecoaching als Schlüssel für mehr Kraft und Zuversicht

Ausnahmezustand Liebeskummer: Wenn die Trennung zum Trauma wird
Notruf
Meine Akutsprechstunde
Kontakt
Wie kann ich Ihnen helfen?
Schreiben Sie mir gern über das folgende Formular, und wir vereinbaren einen Kennlern-Termin in meinen Praxisräumen in Berlin-Friedenau.